Neuigkeiten
Kooperationsveranstaltung mit ...
Zukunft schaffen mit Humusaufbau. Mehr Ertragsmöglichkeiten für die Landwirtschaft. Mehr...
3Sat Nano Bericht: Innovative...
Bei NANO in 3sat gibt es einen klasse Bericht über unseren Partnerlandwirt Christoph Trütk...
CarboCert unterstützt den Land...
Der Landkreis Rottweil setzt sich im gesamten Kreisgebiet für den weiteren Ausbau der Erne...
ZAHLEN UND FAKTEN ZUM
CARBOCERT-HUMUSAUFBAU-PROGRAMM
BISHER
TEILNEHMENDE
LANDWIRTE
> 400
GRÖSSE DER
BETEILIGTEN
FLÄCHEN
> 19.000 ha
NACHWEISLICH
KOMPENSIERTE
MENGE AN CO2
> 22.000 to
2020/2021
ZERTIFIZIERTE MENGEN AN
GESPEICHERTEN CO2 VERMARKTET
100 %
2021/2022 ZERTIFIZIERTE
MENGEN AN GESPEICHERTEN CO2
VERMARKTET/AUSBEZAHLT
~ 80 %
GEPFLANZTE HECKEN
UND
STRÄUCHER
> 2.500 Meter
Nächste Veranstaltungen
Alleine in den vergangenen 25 Jahren ist etwa ein Viertel der Landoberfläche der Erde degradiert. Pro Jahr verliert die Menscheit und das Ökosystem über 10 Millionen ha an fruchtbarem Boden. 77 ha verliert alleine Deutschland jeden Tag durch Versiegelung, Erosion oder Verschmutzung. In Zahlen ausgedrückt entspricht das 24 Milliarden Tonnen an fruchtbarem Boden, in Geld ausgedrückt rund 40 Milliarden Euro pro Jahr.
für die Nahrungsmittelproduktion, für die Qualität des Wassers, für die Erzeugung von Energie und für das Klima. 90 % unserer Nahrungsmittelproduktion hängen unmittelbar vom Boden ab. Die Qualität und der Humusgehalt des Bodens bestimmen über die Erträge und vorallem die Nachhaltigkeit der Erträge.
Boden bezeichnet die oberste nur wenige Zentimeter bis Meter dicke Erdschicht. Sie braucht sehr lange, um sich zu entwickeln. Die Böden entstanden in vielen tausenden Jahren. Von der Fruchtbarkeit der Böden hängt es ab ob Pflanzen wachsen können.