für die Nahrungsmittelproduktion, für die Qualität des Wassers, für die Erzeugung von Energie und für das Klima. 90 % unserer Nahrungsmittelproduktion hängen unmittelbar vom Boden ab. Die Qualität und der Humusgehalt des Bodens bestimmen über die Erträge und vorallem die Nachhaltigkeit der Erträge.
Neuigkeiten
Streuobstinitiative Sparkasse ...
Das Motto der Sparkasse Bodensee: "Hier entsteht Gutes." Zusammen mit ihren Bod...
Förderung von Schutz und Erhal...
Streuobstwiesen – Lebensraum Obstlieferant Streuobstwiesen sind ein Schatz für die Biod...
Förderung von gesunden Lebensr...
Die Kreisparkasse Ravensburg unterstützt mit Ihrem Engagement den Biobetrieb Igel Mit ihr...
DIE CARBOCERT ÖKOBILANZ IN DANKBARER PARTNERSCHAFT MIT UNSEREN LANDWIRTINNEN UND LANDWIRTEN.
BISHER
TEILNEHMENDE
LANDWIRTE
> 440
HUMUS-
AUFBAU-
FLÄCHE
> 21.000 ha
KLIMA-
STABILER
WALDUMBAU
> 800 ha
STREUOBST-
WIESEN-
PFLEGE
> 6 ha
GEPFLANZTE
HECKEN UND
STRÄUCHER
~ 3 Km
DURCHSCHNITTLICHE
CO2-SPEICHERLEISTUNG
ÜBER HUMUSAUFBAU
> 5 to/ha