Durch größere Ton-Humuskomplexe können Nährstoffe besser und in größeren Mengen an diese gebunden werden. Höhere Biodiversität im Bodenleben bedeutet mehr stickstoffbindende Bakterien. Nährstoffe werden in Bakterieneiweis umgewandelt und werden somit nicht mehr ausgewaschen. Der Nitratbelastung im Trinkwasser wird somit durch Humusaufbau entgegen gewirkt.
Neuigkeiten
CarboCert Feldtag Erfolgreich...
Ein voller Erfolg! CarboCert Feldtag "Erfolgreiche Humusaufbaulandwirte" Bei s...
Soil Evolution - „Festival“ fü...
Festival des Bodens Vom 31.5.2022 bis 02.06. waren wir auf der Hofgut Dettenberg, in 8852...
Lesenswerter Artikel – Erfolgr...
Die Erde mit Erde retten. Um die Klimakrise zu bekämpfen, reicht es nicht, CO2 zu sparen –...