Durch größere Ton-Humuskomplexe können Nährstoffe besser und in größeren Mengen an diese gebunden werden. Höhere Biodiversität im Bodenleben bedeutet mehr stickstoffbindende Bakterien. Nährstoffe werden in Bakterieneiweis umgewandelt und werden somit nicht mehr ausgewaschen. Der Nitratbelastung im Trinkwasser wird somit durch Humusaufbau entgegen gewirkt.
Neuigkeiten
Erste Klimaneutrale Milch Deut...
Erste Klimaneutrale Milch Deutschlands durch regionalen Humusaufbau in Zusammenarbeit mit ...
CarboCert unterstützt Baumpfla...
Der Soonwald Trüffel wird zu einem der feinsten, aufregendsten Bodenschätze zwischen Rhein...
Zertifikatsübergabe bei der Ne...
Am 02.12.2020 fand zusammen mit den Bio-Landwirten Herrn Schwarz und Herrn Walter sowie de...