Soil Balancing

Zusammen mit Agrolab und Lukas Kohl von BodenBalance hat CarboCert ein gemeinschafliches Produkt an den Markt gebracht: Eine Bodenprobe, welche es ermöglicht, nach den Standards von William A. Albrecht, die im Boden vorliegende Nährstoffe in ihren Verhältnissen zueinander zu analysieren und diese gegebenenfalls durch Düngung zu modifizieren (KAK Analyse nach Albrecht). Dadurch wird ein Gleichgewicht der Nährstoffe erreicht, was zu einer bessere Verfügbarkeit der Nährstoffe im Boden führt. Die Effizienz der Düngung und die Nährstoffaufnahme der Kulturen, sowie der Versorgungsstand des Bodenlebens werden optimiert.

 

Bodenanalyse Kationenaustauschkapazitaet Albrecht

1 x Bodenprobeentnahme = 3 Analysen

  1. Bodenanalyse auf Grundnährstoffe (gemäß VDLUFA)
  2. Analyse auf Corg & C/N-Verhältnis (Humus)
  3. KAK – erweiterte Albrechtanalyse (SOIL BALANCING STANDARD (SBS))

Bodenanalyse Duengungsempfehlung

Analyseumfang:

  • Aktuelle Austauschkapazität (KAKakt)
  • Potenzielle Austauschkapazität (KAKpot)
  • Basensättigung KAKak (Calcium, Magnesium, Kalium, Natrium, H+)
  • Basensättigung KAKpot (Calcium, Magnesium, Kalium, Natrium, H+)
  • Potenzielle Säure am Austauscher (Aluminium, Eisen, Mangan)
  • Organische Substanz (Humus) und C/N-Verhältnis
  • Potenziell verfügbare Mengen- und Spurenelemente (Calcium, Magnesium, Kalium, Natrium, Phosphor, Schwefel, Bor, Natrium, Kupfer, Mangan, Eisen, Aluminium und Zink)
  • Gesamt-Stickstoff, Ammonium-Stickstoff; Nitrat-Stickstoff
  • pH-Wert (H2O) und pH-Wert (CaCI)
  • Bodenart
  • Lufa-Standardanalyse (Phosphor, Kalium, Magnesium)

Die gesamten Analyseergebnisse werden Ihnen in einem übersichtlichen, leicht verständlichen Analyseblatt zur Verfügung gestellt. Dieses enthält entsprechende Grafiken, welche auf einen Blick aufzeigen, wie die Versorgung und die Verhältnisse im Boden sind. 

Der Nutzen der Soil Balancing Analyse für Sie:

  • Analytik aus „einer Hand“
  • Nur eine Probenahme notwendig
  • Bisherige Standards werden beibehalten
  • Es werden nicht nur bestimmte Verhältnisse zwischen Calcium, Magnesium und Kalium
angestrebt
    sondern auch zwischen allen weiteren essenziellen Makronährstoffen und Spurenelementen

Die Vorteile der Soil Balancing Analyse für Sie und Ihren Boden:>

  • Ermittlung der KAK effektiv  und KAKpotentiell
  • Umfassende und übersichtliche Interpretation und Darstellung der Ergebnisse
  • Individuelle und detaillierte Düngeempfehlung
  • Inkl. telefonischer Beratung bei Bedarf
  • Optimale Pflanzenernährung
  • Ressourcenschonung durch ausgewogene Düngung

Klimaschutz durch Humusaufbau

Die grüne Pflanze ist als einziges Lebewesen befähigt, CO2 aufzunehmen und in Zucker bzw. in der Folge in organische Masse (Blätter, Früchte, Holz, Wurzeln) umzuwandeln. Auch der Mensch, mit all seinem Wissen und der gesamten zur Verfügung stehenden Technik, ist dazu nicht in der Lage!

Hier erfahren Sie mehr!

Warum ist Humusaufbau so wichtig

Durch größere Ton-Humuskomplexe können Nährstoffe besser und in größeren Mengen an diese gebunden werden. Höhere Biodiversität im Bodenleben bedeutet mehr stickstoffbindende Bakterien. Nährstoffe werden in Bakterieneiweis umgewandelt und werden somit nicht mehr ausgewaschen.

Hier erfahren Sie mehr!

swiss

UNSER BODENPROBENNEHMER
IN DER SCHWEIZ: Bodenproben.ch

CarboCert GmbH
Buch 7 | 88285 Bodnegg
T: +49 (0) 7520 940960
E-Mail: info@carbocert.com

© 2025 CarboCert GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

Realisation & Design by Bluestone Marketing & Design

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.