CarboCert unterstützt DOSU/DSU auf dem Weg zur Klimaneutralität

Mit der Erstellung eines Corporate Carbon Footprint für das Jahr 2020 nach den Anforderungen des Greenhouse Gas Protocol haben die beiden DOSU AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Steuerberatungskanzlei Dipl.-Kfm. Dirk Schulte-Uebbing über unsere CarboCertikate freiwillig ihren CO2-Fußabdruck um 18 to CO2reduziert. Für diese Kompensation wurden über CarboForst 9 klimastabile Bäume mit internationaler Unterlegung gepflanzt und 9 to CO2 über Humusaufbau gespeichert. Damit engagiert sich der Geschäftsführer der beiden Firmen Dirk Schulte dafür, in Zukunft klimaneutrale Dienstleistungen anzubieten und eine aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

 

Alle Details - auch zur eigens gegründeten Fachabteilung "DOSU/DSU Sustainability Transformation" - finden Sie unter: https://www.dosu.de/sustainability#climate-neutral

2021 06 28 Dirk Wolfgang CarboCert Certifikate web

Klimaschutz durch Humusaufbau

Die grüne Pflanze ist als einziges Lebewesen befähigt, CO2 aufzunehmen und in Zucker bzw. in der Folge in organische Masse (Blätter, Früchte, Holz, Wurzeln) umzuwandeln. Auch der Mensch, mit all seinem Wissen und der gesamten zur Verfügung stehenden Technik, ist dazu nicht in der Lage!

Hier erfahren Sie mehr!

Warum ist Humusaufbau so wichtig

Durch größere Ton-Humuskomplexe können Nährstoffe besser und in größeren Mengen an diese gebunden werden. Höhere Biodiversität im Bodenleben bedeutet mehr stickstoffbindende Bakterien. Nährstoffe werden in Bakterieneiweis umgewandelt und werden somit nicht mehr ausgewaschen.

Hier erfahren Sie mehr!

swiss

UNSER BODENPROBENNEHMER
IN DER SCHWEIZ: Bodenproben.ch

CarboCert GmbH
Buch 7 | 88285 Bodnegg
T: +49 (0) 7520 940960
E-Mail: info@carbocert.com

© 2025 CarboCert GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

Realisation & Design by Bluestone Marketing & Design

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.