Pressekonferenz zum großen Bodentag
Beschreibung
Dieses Jahr zum ersten Mal dem großen Bodentag vorgelagert: Unsere Pressekonferenz findet im Presseclub Regensburg statt und dreht sich um das diesjährige Thema des Bodentags „Gesunder Boden - ein Multitalent“.Folgende Teilnehmer sind geplant:
- Franz Rösl (1. Vorstand IG gesunder Boden e. V.)
- Prof. Dr. Michael Braungart (Mitbegründer des Cradle to Cradle-Designkonzepts)
- Sebastian Schels (RATISBONA, Cradle to Cradle, naturnahes Bauen)
- Wilhelm Bode (Dauerwald)
- Urs Mauk (ReLaViso, Market Gardening)
Moderation:
Josef Schönhammer (2. Vorstand IG gesunder Boden e. V.)
Zudem geplant:
Botschaft von Martina Englhardt-Kopf (Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Mitglied des Deutschen Bundestages)
Ludwigstraße 6, 93047 Regensburg, Deutschland
Standortinformationen
Klimaschutz durch Humusaufbau
Die grüne Pflanze ist als einziges Lebewesen befähigt, CO2 aufzunehmen und in Zucker bzw. in der Folge in organische Masse (Blätter, Früchte, Holz, Wurzeln) umzuwandeln. Auch der Mensch, mit all seinem Wissen und der gesamten zur Verfügung stehenden Technik, ist dazu nicht in der Lage!
Warum ist Humusaufbau so wichtig
Durch größere Ton-Humuskomplexe können Nährstoffe besser und in größeren Mengen an diese gebunden werden. Höhere Biodiversität im Bodenleben bedeutet mehr stickstoffbindende Bakterien. Nährstoffe werden in Bakterieneiweis umgewandelt und werden somit nicht mehr ausgewaschen.
UNSER BODENPROBENNEHMER
IN DER SCHWEIZ: Bodenproben.ch
CarboCert GmbH
Buch 7 | 88285 Bodnegg
T: +49 (0) 7520 940960
E-Mail: info@carbocert.com
Realisation & Design by Bluestone Marketing & Design