- Details
- Zugriffe: 3340
KLIMAWANDEL Wolfgang Abler will Landwirten helfen, für Humusaufbau im Boden Geld zu erhalten. Dazu hat der Landwirtschafsmeister aus Bodnegg eine Firma mit dem Namen Carbocert gegründet.
Humus und dessenMehrung ist die Berufung von Wolfgang Abler. Im Garten hinter dem Haus in Buch bei Bodnegg hat er sein Experimentierfeld – besser gesagt seinenExperimentierhügel. Aus Holzhackschnitzeln, Kompost, Grünschnitt und Pflanzenkohle schüttete der Landwirtschaftsmeister im Frühjahr einen Haufen auf. Auch Gesteinsmehl und mit effektiven Mikroorganismen behandelte Schlempemischte er in das Substrat und pflanzte darauf Kürbisse an...
- Details
- Zugriffe: 3244
Informationsveranstaltung am 18. Oktober 2018, 13.00 – 16.00 Uhr
- Kurzes Auffrischen des Themas regenerative Landwirtschaft
- Besichtigung von Untersaaten und Gründüngungen
- Erfahrungsberichte von Landwirten, die bereits länger und ganz frisch nach diesem System wirtschaften
- Input CarboCert. Wie gehe ich vor um durch CO2-Einlagerung Einkommen zu generieren?
- Input BLW REB zu CO2 Reduktion (noch offen!!!)
- Erfahrungsaustausch in kleinen Gruppen inkl. Spatenprobe und Beurteilung von Boden und Pflanzen
- Abschluss
- Details
- Zugriffe: 2542
Das bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen freiwerdende CO2 trägt erhelblich zur Klimaerwärmung bei.....
- Details
- Zugriffe: 3223
Bei uns können Sie Pflanzenkohle in zertifizierter Bio-Qualität bestellen. Ausgangsmaterial sind hochwertige Holzhackschnitzel aus der Region. Selbstverständlich beraten wir Sie gerne.
Pflanzenkohle 1,8 m³ Stck.
Preis Brutto 428,40 Preis Netto € 360,00 € MwSt Satz 19 %
Für Bestellunen nehmen Sie einfach telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns auf. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Kontaktseite.
- Details
- Zugriffe: 7010
Erdzeitgeschichtlichen CO2-Gehalt und Temperaturverlauf bis heute
Anstieg des CO2-Gehaltes in der Atmosphäre von 1960 - 2015, die kritische Grenze von 400 ppm wurde 2015 überschritten.

Quelle: Declaration of Graz, January 2017
Anzahl der Tage in Österreich mit über 35° C zwischen 2003 - 2013, und eine Umfrage, welcher Wirtschaftssektor am stärksten vom Klimawandel betroffen ist.
Diese Grafik zeigt das Ausmaß der gesamten und davon versicherten Schäden durch Klimaereignisse zwischen 1980 und 2013