Humus aufbauen.
COspeichern.
Zukunft sichern.

Klimaschutzprojekte müssen nicht am anderen Ende der Welt sein! CarboCert bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren CO2 Fußabdruck lokal zu kompensieren.

Unsere neue Projektplattform: CarboCert-Projekte.de

Sind sie Flächenbesitzer und wollen Neupflanzungen vornehmen oder sie haben bereits Projekte für die Sie Förderer suchen?
Unsere Projektdatenbank

Humusaufbau schützt Böden

Hier erfahren Sie mehr!

Impact CarboCert

Hier erfahren Sie mehr!

Klima im Wandel

Hier erfahren Sie mehr!

Neuigkeiten

  • Mi 08 Okt. 2025 10:19
    Informationsbeitrag: CO2-Zertifikate vom Acker können dem Klimaschutz und der Landwirtschaft nutzen
        Die Landwirtschaft rückt zunehmend in den Fokus der Klimapolitik – nicht nur als Verursacher von Emissionen, sondern auch als Teil der Lösung. Eine...
  • Di 07 Okt. 2025 09:47
    Zertifikatsübergabe eXXcellent solutions GmbH
    Die eXXcellent Solutions GmbH aus Ulm bietet individuelle und maßgeschneiderte Software-Lösungen mit höchsten Ansprüchen an Funktionalität und...
  • Mi 08 Okt. 2025 09:34
    Informationsbeitrag: Anorganische Stickstoffdünger reduzieren in vier Schritten
      Dr. Christine Jones, weltweit anerkannte Expertin für regenerative Landwirtschaft. Bild "Publicity Shot Soil Tour".   Die Australierin Dr. Christine Jones...

Nächste Veranstaltungen

12 Nov.
Pressekonferenz zum großen Bodentag
Datum 12. Nov.. 2025 19:00 - 21:00
19 Nov.
Vernetzungstag vor dem großen Bodentag
19. Nov.. 2025 13:00 - 21:00
20 Nov.
BODENTAG 2025
20. Nov.. 2025

Boden wieder beleben - wir haben uns dem Klimaschutz verpflichtet

Humusaufbau für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen

Grundsatz der guten fachlichen Praxis der landwirtschaftlichen Bodennutzung ist es, die Fruchtbarkeit und Leistungsfähigkeit des Bodens als natürliche Ressource nachhaltig zu sichern. Der Humus bzw. die organische Bodensubstanz ist dabei ein entscheidender Indikator für die nachhaltige Bewirtschaftung von Böden. Über den Humus werden alle Bodenprozesse gesteuert bzw. beeinflusst.

Anfrageformular für das Humusaufbauprogramm Carbocert Broschüre ansehen Hier erfahren Sie mehr!


Übersicht unserer Klima-Landwirte in Deutschland und der Schweiz

Unsere Kunden & Zertifikatekäufer

Kreissparkasse Göppingen
Dosu
Exxcellent
Fahrenschon
Urwasser
Lammsbräu
Kreissparkasse Ravensburg
Heckengäu
Schachclub Viernheim
Cosmici
doClimat
Herbaria
Rottweil
Neos
ompex
Pantopix
Pharmos
Rehlegg
Schwälmer Brotladen
Kreissparkasse Ulm
Spakasse Coburg
Sparkasse Schwarzwald-Baar
Hofbräu München
HVL

Klimaschutz durch Humusaufbau

Die grüne Pflanze ist als einziges Lebewesen befähigt, CO2 aufzunehmen und in Zucker bzw. in der Folge in organische Masse (Blätter, Früchte, Holz, Wurzeln) umzuwandeln. Auch der Mensch, mit all seinem Wissen und der gesamten zur Verfügung stehenden Technik, ist dazu nicht in der Lage!

Hier erfahren Sie mehr!

Warum ist Humusaufbau so wichtig

Durch größere Ton-Humuskomplexe können Nährstoffe besser und in größeren Mengen an diese gebunden werden. Höhere Biodiversität im Bodenleben bedeutet mehr stickstoffbindende Bakterien. Nährstoffe werden in Bakterieneiweis umgewandelt und werden somit nicht mehr ausgewaschen.

Hier erfahren Sie mehr!

Projektfläche

0 ha

Streuobstbäume

0 Stück

Teilnehmende Landwirte

0

Hecke Gepflanzt

0 Meter

swiss

UNSER BODENPROBENNEHMER
IN DER SCHWEIZ: Bodenproben.ch

CarboCert GmbH
Buch 7 | 88285 Bodnegg
T: +49 (0) 7520 940960
E-Mail: info@carbocert.com

© 2025 CarboCert GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

Realisation & Design by Bluestone Marketing & Design

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.