Kooperationsveranstaltung mit Sparkasse Ulm

Zukunft schaffen mit Humusaufbau.

Mehr Ertragsmöglichkeiten für die Landwirtschaft.

Mehr Klimaschutz durch die Landwirtschaft.

Am Donnerstag, den 19.01.2023 hatte die Sparkasse Ulm zusammen mit CarboCert und Johannes Mayer zur Infoveranstaltung „Zukunft schaffen mit Humusaufbau“ in den Räumlichkeiten der Sparkasse in Ehingen eingeladen.

3Sat Nano Bericht: Innovative Bewirtschaftung im Schwarzwald

Bei NANO in 3sat gibt es einen klasse Bericht über unseren Partnerlandwirt Christoph Trütken aus dem Schwarzwald, wie er mit „Carbon Farming“ eine regenerative, enkeltaugliche Landwirtschaft in seinem eigenen Betriebes am effektivsten bewirschaftet.

CarboCert unterstützt den Landkreis Rottweil beim Erreichen ihrer Klimaschutzziele

Der Landkreis Rottweil setzt sich im gesamten Kreisgebiet für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien, die Steigerung der Energieeffizienz und die Reduktion des Energiebedarfs auf allen Ebenen ein. Daher setzt er sich konkrete Ziele zur Energie und CO2-Reduktion, die fortlaufend optimiert werden. 

Kooperationsveranstaltung: Praxisfeldtag im Schwarzwald

Praxistag "Agroforst und Humusaufbau für mehr Klimaschutz durch die Landwirtschaft"

Am Mittwoch, den 19.10.2022 hat die Sparkasse Schwarzwald Baar und der Antonihof in Bad Dürheim zum Praxistag „Agroforst und Humusaufbau für mehr Klimaschutz durch die Landwirtschaft“, vormittags in der Sparkasse und anschließend auf dem Antonihof eingeladen.

An diesem spannenden Praxistag konnte den knapp 20 interessierten Landwirten eindrucksvoll von der Sparkasse Schwarzwald-Baar zusammen mit Christoph Trütken vom Antonihof, Wolfgang Abler von CarboCert und Janos Wack vom Triebwerk (Regenerative Land- und Agroforstwirtschaft UG) gezeigt werden, wie Humusaufbau und Agroforst für eine klimagerechte Landwirtschaft gelingen kann. 

DONAU-SILPHIE-INFOGRILL | Durchwachsene Silphie, Faserproduktion, Erntetechnik und weitere Themen

Nicht nur die Sonne hat gestrahlt, auch die in voller Blüte stehende Silphie.

Am vergangenen Dienstag, den 16.08.2022 lud die Donau Silphie des Energieparks Hahnennest zu Ihrem „Info-Grill“ nach Hahnennest bei Ostrach ein. Über 70 begeisterte Landwirte trafen sich bei Grillwurst, Spezi und Bier um sich über die Silphiepflanze auszutauschen und wertvolle Informationen zu sammeln. 

Soil Balancing – Die neue Analyse für Ihren Boden

Soil Balancing nach Albrecht

Zusammen mit Agrolab und Lukas Kohl von BodenBalance hat CarboCert ein gmeinschafliches Produkt an den Markt gebracht: Eine Bodenprobe, welche es erlaubt nach den Standards von William A. Albrecht  die im Boden vorliegende Nährstoffe in ihren Verhältnissen zueinander zu analysieren und diese gegebenenfalls durch Düngung zu modifizieren.

Unterkategorien

Klimaschutz durch Humusaufbau

Die grüne Pflanze ist als einziges Lebewesen befähigt, CO2 aufzunehmen und in Zucker bzw. in der Folge in organische Masse (Blätter, Früchte, Holz, Wurzeln) umzuwandeln. Auch der Mensch, mit all seinem Wissen und der gesamten zur Verfügung stehenden Technik, ist dazu nicht in der Lage!

Hier erfahren Sie mehr!

Warum ist Humusaufbau so wichtig

Durch größere Ton-Humuskomplexe können Nährstoffe besser und in größeren Mengen an diese gebunden werden. Höhere Biodiversität im Bodenleben bedeutet mehr stickstoffbindende Bakterien. Nährstoffe werden in Bakterieneiweis umgewandelt und werden somit nicht mehr ausgewaschen.

Hier erfahren Sie mehr!

swiss

UNSER BODENPROBENNEHMER
IN DER SCHWEIZ: Bodenproben.ch

CarboCert GmbH
Buch 7 | 88285 Bodnegg
T: +49 (0) 7520 940960
E-Mail: info@carbocert.com

© 2025 CarboCert GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

Realisation & Design by Bluestone Marketing & Design

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.